Wann feiern Spanier Weihnachten? Erfahre die Antwort und mehr!

Spanier Weihnachten feiern

Hallo zusammen! Heute möchte ich euch erzählen, wann die Spanier Weihnachten feiern. Spanien ist ein wunderschönes Land mit vielen Traditionen und dazu gehört auch das Weihnachtsfest. Wusstest du schon, wann Spanier Weihnachten feiern? Wir werden es herausfinden!

In Spanien feiern sie Weihnachten am 25. Dezember, genau wie in Deutschland. Trotzdem ist es üblich, dass die Spanier schon vor Weihnachten Geschenke austauschen und die Weihnachtszeit beginnt. Viele Familien beginnen ihre Weihnachtsfeiern am Heiligabend und machen dann am 25. Dezember weiter. Am 6. Januar feiern die Spanier dann das Dreikönigsfest.

Weihnachtstraditionen in Spanien: Noche Buena und Urna del Destino

Am 24. Dezember (Noche Buena) ist es in Spanien Tradition, dass man keine Geschenke erhält, sondern sich stattdessen mit der Familie zusammenfindet. Normalerweise wird ein üppiges Weihnachtsessen serviert, bevor die Urne des Schicksals (Urna del Destino) auf den Tisch gestellt wird. In der Urne befinden sich kleine Zettel, auf denen verschiedene Aufgaben notiert sind, die jeder Familienmitglied einzeln erfüllen muss. Es ist ein sehr unterhaltsames Spiel, bei dem man die Weihnachtsfeier auf eine ganz besondere Art und Weise ausklingen lassen kann.

Spanischer Weihnachtssnack: Probiere Turron zu La Noche Buena!

Am 24. Dezember ist es endlich soweit – Heiligabend! In Spanien heißt er „la Noche Buena“ und ist ein Tag, an dem die ganze Familie zusammenkommt, um gemeinsam zu Abend zu essen. Als typisch spanische Weihnachtsspezialität gibt es dann die süße Sünde namens „Turron“. Es ist eine Art Nougat, der mit verschiedenen Zutaten wie Mandeln, Honig, Haselnüsse und Eiern zubereitet wird. Turron gibt es in vielen verschiedenen Variationen, von süß bis salzig. Er ist ein traditioneller Weihnachtssnack, der jedes Jahr aufs Neue ein Genuss ist. Wenn Du also zu Weihnachten in Spanien bist, solltest Du unbedingt ein Stück Turron probieren!

Feiere Weihnachten in Spanien mit Los Reyes Magos

In Spanien ist es Weihnachten, aber etwas anders als hier. Denn statt des Weihnachtsmanns und des Christkinds kommen die Heiligen Drei Könige und bringen an Heiligabend die Geschenke. Am 6. Dezember wird in Spanien El Día de los Reyes gefeiert, an dem die Könige zu den Kindern kommen. An diesem Tag ist es Brauch, dass Kinder einen Schuh vor die Tür stellen, damit die Könige Geschenke hineinlegen können.

Weihnachten ist auch in Spanien das wichtigste Familienfest des Jahres. Es wird gemeinsam gefeiert, gegessen und getanzt. Ein beliebtes Ritual ist es, am Heiligabend eine Weihnachtsgirlande an der Haustür aufzuhängen, damit die Heiligen Drei Könige den Weg ins Haus finden. Außerdem ist es Tradition, dass die Familien am Nachmittag des 24. Dezembers Los Reyes Magos besuchen und die Geschenke für die Kinder abholen. Am 25. Dezember wird dann schließlich das Weihnachtsfest gefeiert, an dem es ein großes Festessen gibt.

Für viele Familien in Spanien ist Weihnachten ein besonderer Anlass, sich zu versammeln, gemeinsam zu feiern und schöne Erinnerungen zu schaffen.

Spanien feiert Weihnachten anders: Geschenke erst am 6. Januar

Du hast es bestimmt schon mitbekommen: Die Spanier feiern Weihnachten mit einigen anderen Traditionen als bei uns. Anstatt am 24. Dezember Geschenke auszupacken, warten die meisten Familien geduldig bis zum 6. Januar. An diesem Tag wird in Spanien die „Bescherung“ gefeiert. Doch auch wenn die Geschenke erst zu einem späteren Zeitpunkt unter dem Weihnachtsbaum ausgepackt werden, kommt die Vorfreude bei den Kindern nicht zu kurz. Viele Familien nutzen den 24. Dezember, um die Geschenke zu verpacken, damit die Kinder sie sehen und anfassen können. Durch das Anfassen und Riechen können die Kinder die Geschenke schon vor dem Auspacken erraten. Und so kommt schon an Heiligabend die Weihnachtsstimmung auf.

 Spanische Weihnachten Feiertage

Feiere die Weihnachtsbescherung in Deutschland und anderen Ländern!

In Deutschland feiern wir die Bescherung traditionell am Abend des 24. Dezembers. Dabei versammeln sich die Familie und Freunde meist gegen 17 oder 18 Uhr. In anderen Ländern wie etwa den USA oder Großbritannien findet die Bescherung aber schon am Morgen des 25. Dezember statt. Manchmal ist es auch so, dass die Kinder in Deutschland schon am Heiligabend ihre Geschenke bekommen, während die Erwachsenen erst am Morgen des 25. Dezember ihre Geschenke auspacken. Wie auch immer Du Deine Bescherung feierst – eines ist klar: Es ist eine schöne Tradition, die man nicht verpassen sollte!

Weihnachten in Spanien – Traditionen, Feiertage & Essen

An Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen in Spanien, ist es Tradition, dass man sich mit der Familie und Freunden trifft. Oft ist es auch üblich, dass man die Weihnachtsmesse »Misa del Gallo« besucht. Am 25. Dezember ist in den meisten Regionen Spaniens ein offizieller Feiertag. Weihnachten ist in Spanien eine sehr gesellige Zeit, die man gemeinsam mit der Familie und Freunden genießt. In vielen Haushalten wird zusammen gekocht und viele übliche Weihnachtsgerichte, wie zum Beispiel »Pavo relleno« (gefüllter Truthahn) oder auch »Roscón de Reyes« (Weihnachtskuchen) serviert. Am Heiligabend wird traditionell ein Weihnachtslieder singen und man tauscht sich auch Geschenke aus.

Feiere den Tag der Heiligen Unschuldigen mit deinen spanischen Freunden

So feiern die Spanier am 28. Dezember jedes Jahr ihren Dia de los Santos Inocentes. Diese Tradition geht auf das Bibelwerk ‚Matthäus‘ zurück, in dem beschrieben wird, wie König Herodes versuchte, das Jesuskind zu töten. Er befahl, alle Kinder unter zwei Jahren in Bethlehem zu ermorden. Doch Gott rettete das Baby, und so ist der Tag der heiligen Unschuldigen ein Tag der Erinnerung an diesen Tag.

Du kannst den Tag der Heiligen Unschuldigen nutzen, um deine spanischen Freunde oder Familienmitglieder zu überraschen. Zum Beispiel kannst du deinen Freunden eine Karte oder ein Geschenk schicken, um ihnen zu zeigen, dass du an diesem Tag an sie denkst. Auch ein kleines Abendessen mit der Familie, das einige spanische Spezialitäten enthält, ist eine tolle Möglichkeit, den Tag zu feiern. Mit ein bisschen Kreativität kannst du das Fest der Unschuldigen ganz einfach zu einer besonderen Gelegenheit machen.

Día de los Reyes Magos: Spanien feiert Geschenke-Tag

Der Día de los Reyes Magos ist ein wichtiger Feiertag, der in Spanien und manchen Ländern Lateinamerikas gefeiert wird. Er erinnert an die Drei Weisen aus dem Morgenland, die Jesus nach seiner Geburt besucht haben. Seit 1885 ist dieser Feiertag ein gesetzlicher Feiertag in Spanien. An diesem Tag bekommen Kinder Geschenke, normalerweise von den Eltern. Aber auch die Großeltern, Onkel und Tanten machen gerne mit und überraschen die Kleinen mit Geschenken. Am Vorabend des Feiertags, dem 5. Januar, kommen die Heiligen Drei Könige und hinterlassen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum oder in den Schuhen der Kinder.

Christkind Pl. – Symbol für Beginn der Weihnachtszeit

– wird in vielen katholischen Ländern als Symbol für den Beginn der Weihnachtszeit angesehen.

Du kennst sicherlich das Christkind Pl. – auch Niño Jesús genannt. In vielen katholischen Ländern wird es als Symbol für den Beginn der Weihnachtszeit angesehen. Dabei wird das Christkind als ein kleines Kind dargestellt, das am Heiligabend Geschenke bringt und den Kindern Freude bereitet. Es ist ein Symbol der Liebe, des Gebens und der Besinnung auf das, was wirklich wichtig ist. In vielen Gemeinden gibt es auch Prozessionen und Feierlichkeiten, bei denen das Christkind geehrt wird. Für viele Menschen bedeutet es auch eine Zeit der Besinnung und erinnert an den Grund, warum wir Weihnachten feiern.

Heilige Nacht des 6. Januar: Tradition der Heiligen Drei Könige in Spanien

Es ist die Nacht des 6. Januar, wenn die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland in Spanien ankommen und allen Kindern Geschenke bringen. Dies ist eine magische Nacht für alle, vor allem für die Kleinen. Die Tradition geht zurück auf die Geschichte, dass die Heiligen Drei Könige auf ihrem Weg nach Bethlehem einen Zwischenstopp in Spanien machten. Daher wird die Nacht des 6. Januar als ‚Epiphany‘ oder die ‚Heilige Nacht‘ bezeichnet.

An diesem Tag schreiben die Kinder einen Brief an die Weisen, in dem sie über ihr Verhalten im letzten Jahr berichten und sich Geschenke wünschen. Viele Kinder legen ein Paar Schuhe vor ihre Haustür, damit der Weise seine Gaben dort hinterlassen kann. In einigen Gegenden Spaniens kommen die Heiligen Drei Könige auch zu den Häusern, um dort Geschenke zu verteilen. Es ist eine wunderbare Tradition, die Kinderaugen zum Leuchten bringt.

spanische Weihnachtstraditionen

Spanische Weihnachtsgerichte: Nochebuena, Roscón de Reyes & mehr

Du hast sicherlich schon einmal von den leckeren spanischen Weihnachtsgerichten gehört. Am Heiligabend wird in Spanien traditionell eine große Mahlzeit serviert, die als Nochebuena bezeichnet wird. Diese Mahlzeit besteht aus einer Vielzahl von Gerichten, die sich je nach Region unterscheiden. Einige der gebräuchlichsten Speisen sind Spanferkel, Kutteln, Fisch, Krustentiere, Paella, Gemüse und natürlich süße Desserts. Während der Feiertage kann man auch viele Weihnachtskuchen und Kekse finden, die meist mit Frucht oder Marzipan gefüllt sind. Am Weihnachtsabend wird auch ein spezieller Kuchen mit Wein und Walnüssen serviert, der als Roscón de Reyes bekannt ist. Nach dem Abendessen werden in Spanien traditionell Geschenke getauscht und zusammen mit der Familie gefeiert. Es ist eine sehr schöne Tradition, die alle Spanier jedes Jahr gerne feiern. Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres.

Feiere eine schöne Noche Buena – Spanische Weihnachtstradition mit Weihnachtsbaum

Du und viele andere aus nah und fern kommen zusammen, um eine schöne Noche Buena zu feiern. Es ist eine der schönsten Traditionen Spaniens, die schon seit Generationen weitergegeben wird. In den letzten Jahren hat sich jedoch auch der Weihnachtsbaum in die spanische Weihnachtstradition eingefügt. Obwohl er ursprünglich aus Deutschland stammt, ist er mittlerweile ein fester Bestandteil der spanischen Weihnachtstradition geworden. Viele Familien schmücken ihren Weihnachtsbaum mit allem, was das Fest schöner macht – von Girlanden und Lichterketten bis hin zu Weihnachtskugeln und Zuckerstangen.

Wie begrüßt man das neue Jahr in Spanien? Mit zwölf Weintrauben!

Du fragst Dich, wie man das neue Jahr in Spanien begrüßt? Mit zwölf Weintrauben! Diese Tradition geht auf den alten Brauch zurück, am letzten Tag des Jahres um Mitternacht zu den Glockenschlägen zwölf Weintrauben zu essen. Diese symbolisieren Glück und Wohlstand für das neue Jahr. Denk dran: Eine Traube nach der anderen zu essen und nicht alles auf einmal. Dann klappt es auch mit dem Glück im neuen Jahr!

Erlebe die besondere Stimmung der Adventszeit in Spanien

In Spanien ist die Adventszeit ein besonders schöner und ruhiger Zeitraum. Zwischen dem 1. Advent und dem Heiligabend („Nochebuena“) herrscht eine besondere Stimmung. Am 24. Dezember kommen die Spanier gemeinsam zu einem festlichen Abendessen zusammen. Es werden traditionell Fisch oder Truthahn gegessen und als Nachtisch gibt es Marzipan und Turron, die beliebten spanischen Spezialitäten. Viele Menschen versuchen in der Adventszeit möglichst viel Zeit mit der Familie zu verbringen und den besinnlichen Monat bewusst zu genießen.

Gewinne bis zu 4 Mio. Euro: Erfahre mehr über die Weihnachtslotterie in Spanien

Seit über 200 Jahren findet die Weihnachtslotterie in Spanien jedes Jahr am 22. Dezember statt. Sie ist ein fester Bestandteil der spanischen Kultur und gehört zu den beliebtesten Lotterien der Welt. 1957 wurde die Ziehung erstmals im Fernsehen übertragen und seitdem lassen sich Millionen von Spaniern das Spektakel nicht entgehen. Immerhin gibt es bei dieser Lotterie die höchsten Gewinnchancen – schon mit einem einzigen Los kann man bis zu vier Millionen Euro gewinnen. Außerdem sind die Preise sehr unterschiedlich, was die Teilnahme für jeden erschwinglich macht. Zudem wird jedes Jahr ein Teil des Gewinns für soziale Zwecke gespendet. Daher ist es kein Wunder, dass die Weihnachtslotterie in Spanien so beliebt ist und jedes Jahr aufs Neue für Begeisterung sorgt.

Spanien feiert: Dezember voller spanischer Feiertage

Der Dezember ist voll mit spanischen Feiertagen. Am 8. Dezember wird Maria Empfängnis gefeiert, auch als Inmaculada Concepción bekannt. Es ist ein Tag für die Familie und Freunde, an dem man zusammenkommt und feiert. Am Heiligen Abend (La Nochebuena), dem 24. Dezember, ist es in Spanien üblich, Weihnachtsessen in der Familie zu teilen. Leider ist es kein arbeitsfreier Tag. Die Geschenke werden jedoch erst am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, überreicht. Ein Tag, an dem die Menschen in Spanien auf die Straße gehen, um den Königen mit Musik, Tanz und anderen Veranstaltungen zu begegnen.

Feiere den Spanischen Nationalfeiertag: 12. Okt 1492

Der spanische Nationalfeiertag am 12. Oktober erinnert an die Ankunft von Christoph Kolumbus in der »Neuen Welt« im Jahr 1492. An diesem bedeutenden Tag landete Kolumbus mit seinen drei Schiffen Santa Maria, Niña und Pinta auf einer Insel der heutigen Bahamas. Dieses Ereignis bedeutete nicht nur den Beginn einer neuen Ära, sondern brachte auch den Spaniern unermesslichen Reichtum. Um die Reise und ihre Bedeutung zu würdigen, wird jedes Jahr am 12. Oktober der spanische Nationalfeiertag gefeiert. An diesem Tag halten die Spanier eine Gedenkfeier ab, um an das Ereignis zu erinnern und die Errungenschaften zu feiern, die Kolumbus mit seiner Reise gebracht hat.

Feiern wie die Spanier: Nochevieja zu Silvester und Neujahr

An Silvester und zu Neujahr treffen sich die Spanierinnen und Spanier, um den Jahreswechsel zu feiern. Dieser heißt im Spanischen Nochevieja. Viele gehen an diesem Tag in Bars und Restaurants, aber auch auf den Straßen und Plätzen der Städte wird gefeiert. Um Mitternacht werden sich die Menschen umarmen und sich gegenseitig ein ¡Feliz Año Nuevo! wünschen. Oft werden auch Champagner und Feuerwerkskörper zu diesem Anlass getrunken und abgefeuert. So wird der letzte Tag des alten Jahres und der erste Tag des neuen Jahres gebührend gefeiert.

Schlussworte

Die Spanier feiern Weihnachten am 24. und 25. Dezember. Am 24. Dezember feiern sie das Nachtessen mit der Familie und am 25. Dezember machen sie ein großes und festliches Fest mit vielen Leckereien und Geschenken. Das ist ein sehr wichtiges Fest in Spanien und man feiert es mit viel Freude und Begeisterung.

Die Spanier feiern Weihnachten am 25. Dezember wie die meisten anderen Länder auch. Es ist also eine schöne Tradition, Weihnachten mit Familie und Freunden zu verbringen, egal wo man auf der Welt ist! Also, pack deine Weihnachtsdekoration aus und freu dich auf ein schönes Fest mit deinen Lieben!

Schreibe einen Kommentar