Erfahre wann und wie Weihnachten in England gefeiert wird

Weihnachten in England feiern

Hallo zusammen! Kennt ihr das auch? Man hat nicht viel Ahnung, wann in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird. Genau darum geht es heute: Wann feiert man Weihnachten in England? Wir klären das heute gemeinsam!

In England feiert man Weihnachten am 25. Dezember. Viele Leute feiern schon am 24. Dezember (Heiligabend) mit der Familie. Viele Menschen gehen auch in die Kirche, um den Geburtstag von Jesus zu feiern. Es ist eine wunderschöne Zeit, um mit Familie und Freunden zusammen zu sein.

Feiern wie die Briten: Weihnachten in Großbritannien

In Großbritannien wird Weihnachten auf eine ganz besondere Art und Weise gefeiert. Am Heiligabend sind die Familien traditionell zusammen und verbringen den Abend mit Geschenken, einem großen Essen und einer Bescherung. Allerdings findet die Bescherung, anders als in den Vereinigten Staaten und einigen anderen Ländern, nicht an Heiligabend, sondern am Morgen des 25. Dezembers statt. An diesem Tag kommt auch der Weihnachtsmann, um den Kindern Geschenke zu bringen und auch Erwachsene bekommen Geschenke. Da Weihnachten auch immer mit einem Festessen verbunden ist, wird in Großbritannien am Weihnachtsmorgen ein ganz besonderer Braten serviert – normalerweise ein Truthahn oder ein Hähnchen. Zu dem Festmahl gehören auch typische Beilagen wie Kartoffelbrei, Gemüse, Soße und Cranberrys. Am Nachmittag findet dann meist ein weiteres gemeinsames Mahl statt – traditionell ein sogenanntes „Christmas Pudding“. Der „Christmas Pudding“ ist ein sehr süßes, warmes Dessert, das aus Früchten, Nüssen, Eiern und Brandy zubereitet wird.

Nach dem Essen gehen viele Familien spazieren und können den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang genießen. Abends wird dann gemeinsam gespielt, Geschichten erzählt und Musik gemacht. Weihnachten ist also ein ganz besonderer Tag, an dem die Familien zusammenkommen, Geschenke austauschen und eine schöne Zeit miteinander verbringen.

Weihnachten in Großbritannien: Ein unvergessliches Erlebnis!

Du kannst Weihnachten in Großbritannien nicht nur an den Feiertagen selbst erleben, sondern auch über den ganzen Dezember hinweg. Viele Familien machen einen Weihnachtsbaum auf und dekorieren ihn mit Lichtern, Girlanden und anderen weihnachtlichen Accessoires. An Heiligabend ist es Brauch, Socken an den Kamin zu hängen, in der Hoffnung, dass der Weihnachtsmann sie über Nacht befüllt. Am ersten Feiertag wird dann ein großes Weihnachtsessen serviert, bei dem alle Familienmitglieder zusammenkommen. Darüber hinaus gibt es in Großbritannien auch eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen Veranstaltungen, die die Feiertage feierlich gestalten. So hast du die Möglichkeit, Weihnachten in Großbritannien zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Feiere den 25. März als Tag der Empfängnis Jesu Christi

Der 25. März nach dem julianischen Kalender ist nicht nur als Tag der Empfängnis von Jesus Christus bekannt, sondern auch als Tag seiner Geburt. Diese Theorie ist vor allem in England sehr beliebt und wird dort jedes Jahr mit großer Freude und Begeisterung gefeiert. Neun Monate nach dem 25. März ist dann der 25. Dezember, der Geburtstag des christlichen Messias. An diesem Tag wird vielerorts die wundervolle und geheimnisvolle Geschichte um Jesus Christus erzählt und gefeiert.

Weihnachtsvorbereitungen: Auf den Christmas Day vorbereiten!

Im Dezember ist die Vorfreude auf Weihnachten riesengroß! Am 25. Dezember, dem Christmas Day, ist es endlich soweit. An diesem Tag können die Kinder gespannt ihre Geschenke auspacken. Normalerweise besucht zuerst der Weihnachtsmann alle Familien, um ihnen Geschenke zu bringen. Doch in den letzten Jahren verzichten viele Familien auf den Besuch des Weihnachtsmannes. Stattdessen schmücken sie gemeinsam das Haus, basteln einen Adventskalender und bereiten sich auf Weihnachten vor. Am 24. Dezember, dem Heiligabend, wird in vielen Haushalten ein Weihnachtsbaum aufgestellt und mit Kerzen und Geschenken geschmückt. Bei manchen Familien wird auch ein Weihnachtsessen serviert. Am 25. Dezember ist es schließlich soweit: Die Kinder dürfen ihre Geschenke auspacken. Wenn du auch in den Genuss kommen möchtest, solltest du dich schon jetzt auf den Christmas Day vorbereiten!

 Weihnachten in England feiern

Erlebe Weihnachtsstimmung am Boxing Day in Großbritannien

Am Boxing Day wird in Großbritannien eine alte Tradition gepflegt. Obwohl es keine Bescherung gibt, gibt es einige weitere Aktivitäten, die du an diesem Tag unternehmen kannst. Der Boxing Day ist ein Tag, an dem man sich mit Freunden und Familie trifft und gemeinsam Zeit verbringt. Zudem gibt es auch viele Sportveranstaltungen, wie zum Beispiel Fußballspiele oder Pferderennen. Auch auf dem Weihnachtsmarkt kannst du am Boxing Day noch einmal richtig schöne Weihnachtsstimmung genießen. Am Morgen des 25. Dezembers gibt es dann schließlich die Geschenke. Auf diese Weise kannst du deinen Weihnachtsabend so richtig genießen und dann am nächsten Tag nochmal ein bisschen Weihnachtsfeeling erleben.

Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches neues Jahr wünschen!

Hey du,

ich wollte dir einfach mal ein frohes Weihnachtsfest wünschen! Ich hoffe, du verbringst ein schönes Fest mit deinen Liebsten und genießt die gemeinsame Zeit. Weihnachten ist eine tolle Gelegenheit, um sich zu treffen, zu lachen und einander zu zeigen, wie wichtig man sich ist. Ich wünsche dir, dass du ein paar schöne und unvergessliche Momente mit deinen Lieben erlebst.

Außerdem wünsche ich dir ein wundervolles neues Jahr! Ich hoffe, dass du die kommenden Monate voller positivem Denken und Motivation durchstehst und deine Ziele erreichst. Lasse dein neues Jahr zu einem Jahr der Freude und des Glücks werden. Genieße jeden Tag und mache das Beste daraus.

Ich wünsche dir ein wundervolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr!

Liebe Grüße,

[Name]

Weihnachtsdrinks: Sherry, Baileys und Glühwein

In der vorweihnachtlichen Zeit ist es ganz normal, typische Weihnachtsdrinks zu finden. Traditionell wird Sherry, ein süßer, alkoholischer Wein, und Baileys, ein irischer Likör, serviert. Aber auch Glühwein, im Englischen als Mulled Wine bekannt, ist während der Weihnachtszeit ein beliebter Drink. Dieser alkoholhaltige Wein ist ein deutscher Import und kann an Weihnachtsmärkten und in Pubs gefunden werden. Der Glühwein wird auf einem Ofen oder einer Kochplatte erwärmt und mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Piment verfeinert. Er ist ein wunderbarer Drink, um sich an kalten Winterabenden aufzuwärmen.

Britischer Weihnachtstruthahn: Rezept & Beilagenideen

Bei den Briten ist es eine liebgewonnene Tradition, am Weihnachtstag einen leckeren Truthahn zu genießen. Der Roast Turkey wird dafür mit einer Füllung aus Kräutern und Trockenobst, der sogenannten Stuffing, gefüllt und dann für gewöhnlich zwei Stunden im Ofen gebacken. Auch die Beilagen sind ein wichtiger Bestandteil des Festmahls: Süßkartoffeln, Rosenkohl, gedünsteter Spinat und Bratensauce, um nur einige zu nennen. Dazu gibt es, natürlich, auch reichlich Cranberry Sauce! Am Ende des Essens wird dann allen ein köstliches Dessert serviert, das vom klassischen Christmas Pudding über Mince Pie bis hin zu leckeren Trifles reicht. So wird ein Festmahl garantiert, das jedem in Erinnerung bleibt.

Weihnachtsbäume in Deutschland, England und anderen Ländern

In Deutschland schmücken die meisten ihren Weihnachtsbaum erst am Morgen des 24. Dezember und machen es so zu einer Tradition, am Heiligabend gemeinsam den Baum zu dekorieren. In England hingegen ist es üblich, dass der Weihnachtsbaum bereits zu Beginn des Dezembers in den Räumen steht und schon vor dem Heiligabend geschmückt wird. So können sich die Engländer schon einige Zeit vor dem Fest an dem weihnachtlich dekorierten Baum erfreuen.
Auch in anderen Ländern werden die Weihnachtsbäume unterschiedlich früh aufgestellt. In Schweden und Norwegen findet man den Weihnachtsbaum bereits ab Ende November, in Frankreich hingegen meist erst Ende Dezember.
Möchtest Du Dich auch an der Tradition des Weihnachtsbaumschmückens beteiligen, kannst Du Dich zwischen den verschiedenen Ländern entscheiden und Dein Baum je nach Vorliebe früher oder später aufstellen.

2. Weihnachtsfeiertag im Vereinigten Königreich: Freude für alle!

Für alle, die in Großbritannien leben, ist der zweite Weihnachtsfeiertag eine wahre Freude. Egal ob man arbeitet, zur Schule geht oder arbeitslos ist – der zweite Weihnachtsfeiertag gilt für das gesamte Vereinigte Königreich. Die meisten Menschen nutzen diesen freien Tag, um sich mit ihren Liebsten zu treffen und Weihnachtsgeschenke auszutauschen. Wenn die Weihnachtsfeiertage auf ein Wochenende fallen, haben die Menschen das Glück, dass die anschließenden Arbeitstage automatisch frei sind.

Auch in diesem Jahr können sich alle Bewohner des Vereinigten Königreichs auf ein wunderschönes Weihnachtsfest freuen. Genießt die Zeit mit euren Liebsten und macht das Beste aus dem zweiten Weihnachtsfeiertag! Nutzt die Chance, euch zu entspannen und euch gegenseitig zu beschenken. So könnt ihr die Weihnachtszeit noch schöner und unvergesslicher machen.

 Weihnachten in England feiern.

Boxing Day: Großbritanniens zweiter Weihnachtsfeiertag

In Großbritannien wird der zweite Weihnachtsfeiertag als Boxing Day bezeichnet. Er fällt auf den 26. Dezember und bildet somit den zweiten Tag der Weihnachtsfeiertage. Der Name leitet sich vom Wort „box“ ab, was so viel wie „Kasten“ bedeutet. Es ist ein Tag, an dem die Menschen traditionell Geschenke in Kästen und Paketen erhalten. Darüber hinaus ist der Boxing Day ein Tag, an dem die Menschen sich erholen, nachdem die Weihnachtsfeiern vorüber sind. Viele Familien nutzen die Zeit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und einige Spiele zu spielen. Auch werden an diesem Tag viele Sportereignisse veranstaltet. Der Boxing Day ist somit ein Tag, an dem die Menschen sich entspannen und eine schöne Zeit miteinander verbringen.

England feiert Weihnachten ohne den Advent

Der Advent ist in England keine Tradition. Obwohl in vielen Teilen Europas die Adventszeit gefeiert wird, stellt sie in Großbritannien kein großes Ereignis dar. Der erste Adventssonntag markiert den Beginn der christlichen Vorbereitungszeit auf Weihnachten und wird in vielen Ländern mit Licht und Dekorationen begrüßt. In England hingegen setzt man den Fokus eher auf den Weihnachtsmarkt und die Vorfreude auf die Festtage. Viele Familien starten am Weihnachtsabend gemeinsam ein Festmahl und speisen an einem festlich gedeckten Tisch. Nach dem Essen werden Geschenke ausgetauscht und die Nacht gemeinsam bei Musik und Spielen verbracht.

Weihnachten in England: Familienessen, Geschenke, Weihnachtsfilme

Dezember gefeiert und meistens mit Familienessen, Geschenken und dem Anschauen von Weihnachtsfilmen.

In England wird Weihnachten groß gefeiert. Die Vorbereitungen beginnen meist schon Anfang November. Am 24. Dezember schließen die Geschäfte und Läden entweder oder haben verkürzte Öffnungszeiten. Am 25. Dezember ist es dann endlich so weit und man feiert Weihnachten mit der Familie. Meistens gibt es ein leckeres Familienessen, Geschenke und man schaut sich traditionell Weihnachtsfilme an. Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres und sie freuen sich schon ein ganzes Jahr darauf.

Genieße den Hyde Park Winter Wonderland 2023 in London!

Dieses Jahr ist es wieder soweit: Der Hyde Park Winter Wonderland öffnet seine Pforten! Vom 18. November 2022 bis zum 2. Januar 2023 verwandelt sich Londons berühmtester Park in ein Winterwunderland. Es gibt jede Menge zu entdecken und zu erleben: Mit einer gigantischen Eisbahn, einem riesigen Riesenrad, zahlreichen Attraktionen, einem spektakulären Zirkus und einer Vielzahl an Weihnachtsständen. Im Hyde Park Winter Wonderland kannst du ein einzigartiges Zauber-Weihnachtserlebnis genießen und deine Familie und Freunde verzaubern. Es gibt auch viele tolle Aktivitäten wie Basteln, Dekorieren und natürlich auch das legendäre Schlittschuhlaufen. Es gibt auch ein tolles Feuerwerk, das jeden Abend stattfindet. Der Hyde Park Winter Wonderland ist der perfekte Ort, um die Vorweihnachtszeit mit deinen Liebsten zu verbringen. Also nichts wie los! Komm vorbei und erlebe den Zauber Londons.

Was ist Boxing Day? Feiertag in UK, Australien & weiteren Ländern

Wenn der 26. Dezember auf ein Wochenende fällt, dann wird der folgende Montag als Feiertag behandelt. Der Boxing Day ist ein gesetzlicher Feiertag, der in vielen Ländern der Welt, wie dem Vereinigten Königreich, Uganda, Hongkong, Australien, Kenia, Kanada, Neuseeland und Südafrika, gefeiert wird. In diesen Ländern kann man einen Tag frei nehmen, um sich zu entspannen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Der Boxing Day hat seinen Ursprung in Großbritannien und begann als Tag, an dem Bedienstete Geschenke und Geldgeschenke von ihrem Arbeitgeber erhielten. Heute wird der Boxing Day häufig genutzt, um die Feiertage zu verlängern, und die Menschen nutzen die freien Tage, um ihre Familie und Freunde zu besuchen oder um einfach mal abzuschalten.

Weihnachten in Bulgarien, Estland, Litauen, etc. feiern

Weihnachten wird in vielen europäischen Ländern am 24. Dezember gefeiert – und in einigen ist es sogar ein gesetzlicher Feiertag. In Bulgarien, Estland, Litauen, Slowakei, Schweden, Tschechien und auf Zypern ist der 24. Dezember daher ein Tag, an dem viele Menschen frei haben und die Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Egal ob du in einem dieser Länder lebst oder nur zu Besuch bist – Weihnachten ist eine tolle Zeit, um besonders schöne Momente mit den Menschen zu verbringen, die dir viel bedeuten.

Heiliger Stephanus: Gedenktag des ersten Märtyrers für Christus

Der zweite Weihnachtsfeiertag, der auch als Stephanstag oder Stefanitag bekannt ist, ist der Gedenktag des heiligen Stephanus. Er wurde als erster Märtyrer für sein Bekenntnis zu Jesus Christus hingerichtet. Der Tag wird seit dem 4. Jahrhundert begangen und ist eine Erinnerung an die Gefahren, die Christen heute noch aufgrund ihres Glaubens in vielen Teilen der Welt erleiden. Stephanus ist ein Symbol für diejenigen, die sich weiterhin für ihren Glauben einsetzen und nicht davor zurückschrecken, ihn zu verteidigen. Der Tag ist eine besondere Gelegenheit, sich an diejenigen zu erinnern, die unter schweren Repressalien leiden und eine Einladung, uns um sie zu sorgen.

Erlebe Silvester in Großbritannien – Auld Lang Syne & Hogmanay

Auch in Großbritannien feiern die Menschen Silvester ganz ähnlich wie bei uns. Allerdings wirst du in der Silvesternacht nicht so viele Feuerwerke auf der Straße sehen, wie du es aus Deutschland kennst. Traditionell wird auch heute noch das bekannte Lied Auld Lang Syne gesungen, wenn die Uhr Mitternacht schlägt. Besonders in Schottland ist das Neujahrsfest übrigens unter dem Namen Hogmanay bekannt. Wenn du schon mal in Großbritannien zu Silvester warst, hast du sicherlich eine schöne und unvergessliche Nacht erlebt.

Covent Garden: Weihnachtsglanz im Dezember bis Januar 2023

Januar 2023)

Lust auf eine ganz besondere Weihnachtsstimmung? Komm‘ nach Covent Garden, wenn die Lichter im Dezember angehen. Von Anfang November bis zum 3. Januar präsentiert sich die Gegend in einem vorweihnachtlichen Glanz. Die romantische Atmosphäre wird durch einzigartige Lichterketten und eine wunderschöne Beleuchtung noch verstärkt. Darüber hinaus gibt es auch eine spezielle Lichtershow in der Neujahrsnacht, die sicherlich für viele ein unvergessliches Erlebnis sein wird. Wenn du also ein wenig Glitzer und Glamour suchst, dann ist Covent Garden zur Weihnachtszeit genau der richtige Ort! Freu‘ dich also auf eine schöne Zeit voller Vorfreude und magischer Momente.

Weihnachten feiern: Tisch reservieren & Gottesdienst besuchen

Am Weihnachtstag (25.12.) sind in der Regel alle Geschäfte, Pubs, Bars, Attraktionen und auch viele Restaurants geschlossen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Du Weihnachten feiern möchtest, Dir frühzeitig einen Tisch in einem der wenigen geöffneten Restaurants zu reservieren. Auch viele Kirchen öffnen am Heiligabend ihre Türen, um allen Menschen, die an Weihnachten teilnehmen möchten, die Möglichkeit zu geben, die Feiertage zu feiern. Wenn Du also an einem besonderen Gottesdienst am Weihnachtstag teilnehmen möchtest, solltest Du Dich ebenfalls vorher informieren und eventuell einen Platz reservieren. So kannst Du den Weihnachtstag ganz entspannt und in Ruhe genießen.

Schlussworte

In England feiert man Weihnachten am 25. Dezember, genau wie in vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt. Es ist ein Tag, an dem die Menschen in England zusammenkommen, um sich zu treffen und zu feiern.

In England feiern die Menschen Weihnachten am 25. Dezember, wie in vielen anderen Ländern auch. Du kannst also sicher sein, dass du in England am 25. Dezember das Weihnachtsfest erleben wirst.

Schreibe einen Kommentar