Wann läuft Verrückte Weihnachten? Alle Sendetermine im Überblick!

Verrückte Weihnachten läuft Anfang Dezember

Hey, wenn du herausfinden willst, wann verrückte Weihnachten läuft, bist du hier genau richtig! In diesem Blogpost verrate ich dir, wann du deine Lieblingsweihnachtskomödie schauen kannst. Lass uns also loslegen und herausfinden, wann verrückte Weihnachten läuft.

Verrückte Weihnachten läuft normalerweise in den Wochen vor Weihnachten. In diesem Jahr beginnt es voraussichtlich Ende November oder Anfang Dezember. Halte auf jeden Fall deine Augen offen, dann verpasst du es nicht! 🙂

Erlebe „Verrückte Weihnachten“ heute Abend auf VOX

Heute Abend kannst Du ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis im TV erleben: „Verrückte Weihnachten“ läuft am 28. November um 20:15 Uhr auf VOX. Der Weihnachtsfilm erzählt die Geschichte von Steve, einem pubertierenden Jungen, der sich mit seiner Familie auf einen unvergesslichen Weihnachtsurlaub begibt. Dort erlebt er eine Menge Abenteuer und lernt, dass es auch ohne teure Geschenke und teure Geschenke ein wunderbares Weihnachtsfest gibt. Verfolge die turbulenten Ereignisse und die moralische Botschaft des Films. Lass Dich anstecken von der Weihnachtsstimmung und freu Dich auf ein unvergessliches Fest. Also schalte heute Abend um 20:15 Uhr auf VOX und erlebe „Verrückte Weihnachten“.

Erlebe Heiligabend in Schweden mit Disney-Figuren

Seit 1960 wird in Schweden jedes Jahr an Heiligabend traditionell Donald Duck und andere Disney-Figuren bei „Kalle Anka och hans vänner önskar God Jul“ (Kalle Anka und seine Freunde wünschen ein frohes Fest) im Fernsehen geschaut. Obwohl das Programm im Laufe der Jahre immer wieder geändert wurde, versammeln sich noch immer viele Schweden pünktlich um 15:00 Uhr vor dem Fernseher, um sich Kalle Anka und andere Disney-Filme anzusehen. Die beliebtesten Figuren sind natürlich Donald Duck, aber auch Kalle Anka, Goofy und Dagobert Duck. Seit einigen Jahren wird das Programm auch immer wieder mit kurzen Zeichentrickfilmen ergänzt, die speziell für diesen Anlass produziert werden. Auch Disney-Klassiker wie Pinocchio, Dumbo und Cinderella haben ihren Weg ins Programm gefunden. Wenn du also mal aus dem Alltag ausbrechen und eine kleine Disney-Reise machen möchtest, dann bist du an Heiligabend in Schweden genau richtig.

Entdecke die Vielfalt an Weihnachtsfilmen & Serien auf Sky Cinema

Auch wenn es noch so verlockend ist, wenn Du „Verrückte Weihnachten“ auf Sky Cinema Family schaust: Wir empfehlen Dir, auch mal andere Sky Cinema-Kanäle auszuprobieren. Denn hier findest Du noch viel mehr Filme und Serien, die Du dir an Weihnachten oder auch zu anderen Anlässen anschauen kannst. Ob Komödien, Krimis, Action-Movies oder Klassiker – bei Sky Cinema ist für jeden etwas dabei. Und wenn Du Dich lieber in Weihnachtsstimmung versetzen möchtest, bekommst Du auch dafür die passenden Sendungen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Film wie „Weihnachten mit den Coopers“? Ein Familienfilm, der garantiert für gute Laune sorgt. Oder wie wäre es mit „Die Griswolds erleben Weihnachten“ oder „Schöne Bescherung“? Du siehst, bei Sky Cinema findest Du eine riesige Auswahl an Weihnachtssendungen. Also, worauf wartest Du noch? Schau Dir die Vielfalt an Weihnachtsfilmen und -serien auf Sky Cinema an – vielleicht findest Du ja deinen neuen Lieblingsfilm!

RTL Deutschland erweitert 2021 sein Portfolio und benennt Super RTL in Toggo um

Seit 2021 gehört RTL Deutschland ein Teil der Disney-Anteile. Damit konnte der Sender sein Portfolio erweitern und sich neue Erfolge sichern. Ab dem 1. August 2021 übergab Geschäftsführer Claude Schmit nach 22 Jahren in der Führung an Thorsten Braun. Neben dem Verkauf der Disney-Anteile hat RTL Deutschland auch beschlossen, dass Super RTL in Toggo umbenannt wird. Somit wird die Marke an die jüngere Zielgruppe angepasst, um auch weiterhin relevant zu bleiben. Wir freuen uns schon auf die Neuerungen die uns die Zukunft bringen wird!

Verrückte Weihnachten läuft an Weihnachtsfeiertagen

Hast du schon wieder Sehnsucht nach Weihnachten? 2 Weihnachtsfilme ab 14.11.

Du hast schon wieder Sehnsucht nach Weihnachten? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn ab dem 14. November zeigen wir dir täglich zwei unserer schönsten und romantischsten Weihnachtsfilme. Auf unserem Sender kannst du dich auf ein buntes Programm freuen und dich in Weihnachtsstimmung versetzen lassen. Lache, träume, feiere und freue dich auf die schönste Zeit des Jahres! Ab 20:15 Uhr geht es los – wir freuen uns auf dich!

Heiligabend 2021: Abwechslungsreiches TV-Programm zwischen Action, Fantasy & Märchen

An Heiligabend 2021 kannst Du Dich auf ein abwechslungsreiches TV-Programm freuen. Wähle zwischen Action, Fantasy oder klassischen Märchen. Um 16:25 Uhr zeigt das ZDF die Neuinterpretation von „Zwerg Nase“, bei der ein junger Schmied versucht, den bösen Zauberer Rumpelstilzchen zu besiegen. Um 16:40 Uhr startet auf ProSieben die erste Teil der „Herr der Ringe“-Trilogie mit dem Titel „Die Gefährten“. Die epische Fantasy-Reise durch Mittelerde, begleitet von Hobbits, Zwergen und Menschen, verspricht Abenteuer und Spannung.

Sendetermine für Zeichentrickversion aus 1997: Super RTL & Toggo Plus

Hast Du schon von der Zeichentrickversion aus dem Jahr 1997 gehört? Falls ja, dann wirst Du sicherlich wissen wollen, wann der Film im Free TV läuft. Wir haben gute Neuigkeiten für Dich: Es gibt bereits ein paar Sendetermine, die Du Dir notieren kannst. Am 17. Dezember 2022 um 23 Uhr läuft er auf Super RTL. Am 26. Dezember 2022 kannst Du ihn dann zur Mittagszeit, 11.15 Uhr, ein weiteres Mal auf Super RTL sehen. Für alle, die bei Toggo Plus eingeschaltet haben, gibt es auch einen Sendeplatz: Am 26. Dezember 2022 um 12.15 Uhr. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Ansehen!

Scrooge: A Christmas Carol“ – Familienfilm auf Netflix am 2. Dez. 2022

Am 2. Dezember 2022 kommt auf Netflix der neue Animationsfilm „Scrooge: A Christmas Carol“. Die Geschichte basiert auf dem beliebten Roman von Charles Dickens und erzählt von dem alten Geizhals Ebenezer Scrooge. Der Film wird im knuddeligen Animationsstil gehalten und verspricht ein herzerwärmendes Musical. In der Geschichte versucht die geisterhafte Erscheinung des verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley, Scrooge auf den rechten Pfad zu bringen. Die weiteren Geisterhafte, die an Scrooge erscheinen, helfen ihm seine Einstellung zu ändern, damit er ein besserer Mensch wird. Auf seiner Reise erlebt Scrooge viele lehrreiche Erfahrungen und erfährt, was die wahre Bedeutung des Weihnachtfestes ist. Lass dich von der Geschichte überraschen und erfreu dich an den vielen musikalischen Einlagen. „Scrooge: A Christmas Carol“ verspricht ein wundervolles Weihnachtsvergnügen für die ganze Familie.

Weihnachtsfilme im TV & Streaming: Highlights für eine besinnliche Zeit

Du stellst Dir schon die ganze Weihnachtszeit über die Frage, welche Weihnachtsklassiker Du Dir dieses Jahr anschauen sollst? Mach Dir keine Sorgen! Wir haben die Highlights der Weihnachtszeit im TV und bei Streaminganbietern für Dich zusammengestellt – damit Du garantiert nichts verpasst!

Am Heiligabend gibt es wieder viele bekannte Weihnachtsfilme im TV. So läuft zum Beispiel „Kevin – Allein zu Haus“ auf ProSieben um 20:15 Uhr. Bei dem Streaminganbieter Amazon Prime kannst Du Dir „Der kleine Lord“ anschauen. Auf Netflix wird Dir „Sissi“ angeboten. Außerdem läuft auf dem Sender RTL um 20:15 Uhr der Weihnachtsklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Der Erste Weihnachtstag verspricht ebenfalls viele tolle Weihnachtsfilme. Auf ProSieben kannst Du Dir „Der Grinch“ anschauen und bei Amazon Prime läuft „Der kleine Vampir“. Auch auf Netflix gibt es wieder eine Auswahl an Weihnachtsfilme: Dort laufen unter anderem „Der Weihnachtsstern“ und „The Holiday Calendar“.

Auch am Zweiten Weihnachtstag gibt es noch einmal einige tolle Weihnachtsfilme. ProSieben zeigt Dir „Der Grinch“ um 20:15 Uhr. Auf Netflix kannst Du Dir „Die Weihnachtsgeschichte“ anschauen und auch bei Amazon Prime gibt es einige Weihnachtsfilme, unter anderem „Die Muppet Weihnachtsgeschichte“.

Du siehst, dass es in der Weihnachtszeit eine Menge an Weihnachtsfilmen gibt, die Du Dir ansehen kannst. Egal ob im TV oder bei Streaminganbietern wie Netflix und Amazon Prime. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Weihnachtsfilme schauen!

Silvester Show am 31.12.2022 um 20:15 Uhr – Einzigartiges Erlebnis!

Am Samstag, den 31. Dezember 2022, um 20:15 Uhr, ist es endlich soweit: Das Erste strahlt die große Silvester Show aus! Hier erwartet Dich und Deine Familie ein unvergesslicher Abend voller Überraschungen und Unterhaltung. Es ist eine tolle Gelegenheit, um das neue Jahr mit Freunden und Verwandten gebührend zu begrüßen. Also, mach es Dir gemütlich und schalt‘ am 31.12. um 20:15 Uhr ein – es lohnt sich! Eine Wiederholung ist leider nicht geplant.

 Wann läuft der Weihnachtsfilm Verrückte Weihnachten?

TV-Tipps für Heute Abend: Pro Sieben, Kabel Eins, RTL II, VOX

Heute Abend gibt es einiges auf den TV-Sendern zu sehen! Um 20 Uhr läuft auf Pro Sieben „Silvester für Eins“. Ab 20:40 Uhr kannst Du bei „Der Schuh des Manitu – Extra Large“ mitlachen. Falls Du noch nicht ins Bett gehst, dann schaue Dir ab 22:35 Uhr die „Bullyparade – Der Film“ auf Pro Sieben an. Auf Kabel Eins startet um 20 Uhr „Miss Maple: Mörder Ahoi“. Um 20 Uhr geht es bei RTL II mit „Der mit dem Wolf tanzt“ weiter. Und auf Vox läuft um 20 Uhr die Dokumentation „Queen Forever – Die Freddie Mercury Story“. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Also, viel Spaß beim Fernsehabend!

Ein Herz und eine Seele“: 49. TV-Geburtstag am 31.12.2022

Du kannst es kaum erwarten, dass es endlich soweit ist? Dann freu Dich darauf, denn die kultige „Ein Herz und eine Seele“-Folge mit Heinz Schubert als „Ekel Alfred“ und Diether Krebs feiert am 31. Dezember 2022 schon ihren 49. TV-Geburtstag! Die Folge, die im Dezember 1973 ihre Premiere im Fernsehen erlebte, gehört bis heute zu den Klassikern an Weihnachten und Neujahr und ist ein Muss im TV-Programm. Auch am 31. Dezember 2022 wird sie wieder über die Bildschirme flimmern, um Serienfans den Jahreswechsel zu versüßen. Freu Dich schon mal drauf!

Kalle Anka och hans vänner önskar God Jul: Weihnachten in Schweden

In Schweden ist es Tradition, dass man sich jedes Jahr am 24. Dezember um 15 Uhr vor den Fernseher setzt, um eine Stunde lang Weihnachten gemeinsam mit Donald Duck zu erleben. Schon seit mehr als fünfzig Jahren wird die Sendung ‚Kalle Anka och hans vänner önskar God Jul‘ (Donald Duck und seine Freunde wünschen frohe Weihnachten) ausgestrahlt. Die Sendung ist eine Mischung aus Weihnachtsklassikern, klassischen Zeichentrickfilmen und neuen Zeichentrickfolgen, die speziell auf das Weihnachtsfest zugeschnitten sind. Für viele Schweden ist es der Beginn der Weihnachtszeit und eines der Highlights des Jahres, das sie jedes Jahr gespannt erwarten. Also, schnapp dir deine Familie und genießt die besondere Gans im Fernsehen!

Heiligabend: Traditionen, Freude & Weihnachtsgeschichte

Heiligabend am 24. Dezember ist der Tag, an dem wir uns auf die Ankunft von Weihnachten vorbereiten. Auch als Heiliger Abend oder Weihnachtsabend bekannt, ist dieser Tag voller Traditionen und Freude, die Familien und Freunde zusammenbringen. Wir zünden Kerzen an, singen Weihnachtslieder und genießen ein gemeinsames Abendessen. Viele versammeln sich auch, um die Weihnachtsgeschichte zu hören. Zudem werden Geschenke ausgetauscht, wodurch die Freude am Heiligabend noch größer wird. Einige Familien feiern auch die Geburt Jesu, indem sie eine Krippe aufstellen, in der sie Figuren aus der Weihnachtsgeschichte arrangieren. So wird an Heiligabend die Vorfreude auf Weihnachten gefeiert und die besondere Bedeutung dieses Abends wird deutlich.

Weihnachten 2024: Freue dich über die Geburt Jesu und feiere mit deinen Liebsten!

An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu Christi. Am Heiligen Abend wird die Geburt des Herrn besonders gefeiert und in vielen Familien wird ein festliches Weihnachtsessen eingenommen. Am ersten Weihnachtsfeiertag finden üblicherweise Kirchenbesuche statt und es werden Geschenke ausgetauscht. Am zweiten Weihnachtsfeiertag kann man gemeinsam zu einem Ausflug aufbrechen oder einen gemütlichen Tag zu Hause verbringen.

Am Donnerstag, dem 26.12.2024, feiern wir wieder Weihnachten. Es ist ein besonderer Feiertag, an dem wir uns Zeit nehmen, um uns über die Geburt Jesu Christi zu freuen und unsere Liebsten zu umarmen. Dieses Jahr können wir vielleicht nicht alle zusammen feiern, aber wir können trotzdem die Freude und den Zauber der Weihnachtstage genießen. Lasst uns also am Heiligen Abend innehalten und dankbar für das sein, was wir haben. Wir können auch ein digitales Weihnachtsfest feiern und unsere Liebsten zu einem Videochat einladen. Wir können Geschenke verschicken und Weihnachtslieder singen. Lass uns Weihnachten also einfach in vollen Zügen genießen und die schönen Momente mit unseren Liebsten teilen.

Weihnachten trotz Schwierigkeiten genießen: Hoffnung und Freude

de

Weihnachten ist eine besondere Zeit des Jahres, an der man sich zusammen mit Freunden und Familie feierlich versammelt. Es ist ein Tag, an dem man sich gegenseitig bedingungslose Liebe und Fürsorge schenkt. Doch Weihnachten kann manchmal auch schicksalhaft sein. Viele Menschen haben dieses Jahr aufgrund der COVID-19 Pandemie ein schweres Schicksal erfahren und sind gezwungen, Weihnachten allein zu verbringen.

Trotz allem ist Weihnachten ein wichtiges Datum, an dem man sich auf das Positive konzentrieren und genießen sollte. Sei es, indem man sich Zeit nimmt, um die schönen Dinge des Lebens zu genießen; sei es, indem man sich etwas Besonderes gönnt; oder mit einem besonderen Geschenk, das deinen Lieben Freude bereitet. Egal, welche Art von Geschenk du wählst, es ist eine wunderbare Gelegenheit, um deine Liebe und Wertschätzung zu zeigen.

Auch wenn es schwierig sein mag, die Feiertage ohne Familie und Freunde zu verbringen, sollte man niemals aufhören, positiv zu denken und zu hoffen. Nutze die Gelegenheit, um innezuhalten und Dankbarkeit für das zu empfinden, was du hast. Wir wünschen dir ein schicksalhaftes Weihnachtsfest voller Liebe und Freude. Genieße die kostbaren Momente und erinnere dich daran, dass auch in schwierigen Zeiten Hoffnung und Freude bestehen. Lass dich nicht von den schwierigen Umständen entmutigen und erfreue dich an den kleinen Dingen des Lebens. Nutze die Zeit, um neue Erinnerungen zu schaffen und die Weihnachtsfreude zu teilen. Genieße das Gefühl, dass Weihnachten besonders ist, auch wenn es nicht so ist, wie du es erwartet hast.

Tiny Tim’s Krankheit: Renaltubulärer Azidose im Fokus

Du hast schon mal von Tiny Tim gehört, dem kleinen Jungen, der in Charles Dickens‘ berühmtem Weihnachtsmärchen „Eine Weihnachtsgeschichte“ eine Hauptrolle spielt? Lewis, ein Arzt, der im American Journal of Diseases of Children veröffentlichte, hatte eine Theorie darüber, was Tiny Tim wirklich hatte. Er beschrieb eine Nierenerkrankung namens Renaltubulärer Azidose, die zu Dickens‘ Zeiten noch nicht genau beschrieben war. Seine These war, dass Tiny Tims Krankheitsbild den Symptomen dieser Krankheit entsprach. Diese Krankheit ist heutzutage sehr bekannt und wird mit einer Vielzahl von Behandlungsmethoden behandelt, um die Symptome zu lindern.

Der Grinch: Erfolgreichster Weihnachtsfilm der Welt (512,9 Mio. US$)

Seuss aus dem Jahr 1957 wurde von Illumination Entertainment neu interpretiert und begeisterte das Publikum.

Du hast schon mal vom Animationsfilm „Der Grinch“ gehört? Der Erfolgsfilm aus dem Jahr 2018 ist der bisher erfolgreichste Weihnachtsfilm der Welt. Mit einem Einspielergebnis von sagenhaften 512,9 Millionen US-Dollar hat er sich in die Herzen vieler Menschen gespielt. Basierend auf dem Kinderbuchklassiker des US-amerikanischen Autors Dr. Seuss aus dem Jahr 1957, wurde der Film von Illumination Entertainment neu interpretiert und begeistert seitdem Jung und Alt. Ein Muss für die Weihnachtszeit – du solltest ihn dir unbedingt anschauen!

Netflix-Weihnachtsfilm „A Castle for Christmas“ mit Brooke Shields

Letztes Jahr hat Netflix mit „A Castle for Christmas“ einen neuen Weihnachtsfilm auf den Markt gebracht. Mit Brooke Shields in der Hauptrolle verspricht der zauberhafte Streifen absolute Wohlfühlstimmung und ist perfekt, um die Festtage gemütlich einzuläuten. Denn er erzählt die Geschichte einer Frau, die nach Jahren des Abenteuers in ihre Heimat zurückkehrt. Dort angekommen, stößt sie auf ein altes Schloss, das sie für ein paar Wochen bewohnt. Während ihres Aufenthalts erlebt sie viele magische Momente, die sie mit ihren neuen Nachbarn teilt. Der Film ist die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit und ein absolutes Muss für alle, die ein wenig Feststimmung versprühen möchten. Also, stell Dir eine Tasse heißen Tee und ein dickes Plaid zurecht und lass Dich von „A Castle for Christmas“ in die besinnliche Weihnachtszeit entführen!

Sei dabei, wenn ARD den Film „Carol“ ausstrahlt!

Heute Abend, am 31.10.2022, lohnt es sich, mal wieder den Fernseher anzumachen! Denn um 00:35 Uhr wird auf ARD der Film „Carol“ ausgestrahlt. Der Film von Regisseur Todd Haynes ist ein echter Klassiker und kein Wunder, dass er immer wieder im TV gezeigt wird. Falls du lieber im Netz fernsiehst: Kein Problem, denn ARD bietet auch einen Livestream an. Also setz dich gemütlich hin und schalte rechtzeitig um 00:35 Uhr ein – du wirst garantiert nicht enttäuscht.

Zusammenfassung

Verrückte Weihnachten läuft am 25. Dezember, also an Weihnachten. Wenn du also in Weihnachtsstimmung kommen willst, dann schau es dir an! Es ist ein sehr lustiger Film, den du dir auf jeden Fall ansehen solltest. Viel Spaß!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Verrückte Weihnachten“ jedes Jahr am 24. Dezember läuft. Also mach dich bereit für eine verrückte Weihnachtszeit. Genieße es!

Schreibe einen Kommentar